1. MEDIEN/PR-KNOW-HOW FÜR DICH ALS UNTERNEHMER/IN
Du bist Expert*in und möchtest sichtbarer werden? Dann zeige dich, indem du deine Kommunikation selbst in die Hand nimmst! Finde heraus, wer du bist und erzähl davon: Gute Geschichten berühren, inspirieren und wirken. Ich begleite dich bei deinen (ersten) Schritten.
- Storytelling: Das macht starke Geschichten aus
Jede*r kann heute direkt ohne Umweg über Massenmedien kommunizieren. Erfahre, welche Zutaten Geschichten brauchen, damit sie funktionieren, und kreiere DEINE Geschichten. - Das lernst du auch: Texten wie ein Profi
Ich zeige dir, wie du professionell fürs Web/Social Media/Audio schreibst. Du bekommst praxisnahe Tipps und kannst sofort loslegen. - Zum Drüberstreuen PR: Ein Blick hinter die Medien-Kulissen
Du möchtest in die Medien? Ein Blick hinter die Kulissen hilft: Wie ticken Journalist*innen, wie wählen sie ihre Storys aus, wie funktionieren Redaktionen?
Ich war Chefredakteurin in einem großen österreichischen Verlag. Lerne die „andere Seite“ kennen und nütze dieses Know-How für deine Kommunikation, deine Pressearbeit. Profitiere von Tipps und Tricks direkt aus der Medien-Welt.
Zielgruppe: alle, die lernen möchten, selbst professionell zu kommunizieren
Aktuelle Workshops findest du HIER >>
2. KNOW-HOW FÜR MEDIEN-PROFIS und PODCASTER*INNEN
Menschen lieben Geschichten und wir dürfen sie erzählen – crossmedial: auf immer mehr Kanälen. Die Basis: Ein Gespür für gute Geschichten, die Fähigkeit, die Perspektive zu wechseln und das Know-How, Geschichten auf den Punkt zu bringen.
- Gute Geschichten finden und auf den Punkt bringen
Es geht immer um Aufmerksamkeit. Gib deinem Publikum einen guten Grund, dir zuzuhören / deine Geschichten zu lesen…! Lerne, was gute Geschichten ausmacht und wie/wo du spannende Themen findest. - Für Audio/Online/Social Media texten
Tipps: So erleichterst du deinen Hörer*innen das Zuhören, kannst die Aufmerksamkeit auch über längere Strecken halten und bringst deine Leser/innen dazu, deine Headlines anzuklicken. - Spannendes Gespräch versus belanglose Kraut-und-Rüben-Plauderei
Fragen sind nicht gleich Fragen: Tipps für gute Interviews – von Vorbereitung über Durchführung bis zur Nachbearbeitung.
Ich war Chefredakteurin eines Privat-Radio-Senders und eines großen österr. Online-Portals. Seit vielen Jahren bin ich Trainerin für Journalist/innen, Podcaster/innen und im PR/Kommunikations-Bereich. Ich habe zahlreiche Kolleg/innen „ausgebildet“. Jetzt teile ich gerne mein Know-How mit DIR.
Zielgruppe: Audio/Online/Print-Redakteur/innen, Podcaster/innen
