Mein Name ist Karin Rossipal. Ich bin Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin. Und ich bin PR/Text-Trainerin.
→ Ich bin Diplomierte Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin mit Fokus auf Meditation, Atmung und Qigong. Ich helfe dir dabei, wieder mit dir in Kontakt zu kommen, dich intensiver zu spüren, um so u.a. besser deiner Intuition folgen zu können.
Outdoor-Kurse: Ich liebe die Natur und biete meine Trainings besonders gerne im Freien an (gerne auch in deinem Garten!): Sich selbst spüren und hautnah auch alle Jahreszeiten. Sich erden und gleichzeitig Leichtigkeit ins Leben lassen.
Online-Kurse: Ich biete meine Kurse auch Online via Zoom an, sodass du dabei sein kannst, ganz egal, wo du gerade bist.
→ Ich bin Text/PR-Trainerin.
Ich helfe Unternehmer/innen, Podcaster/innen, Journalist/innen dabei, (ihre) ganz besonderen Geschichten (und ihren USP) zu entdecken und auf den Punkt zu bringen.
Meine Schwerpunkte: Texten für Audio/Online/Social Media | Newsletter | Reden | Interviews
Homepage-Check: Du brauchst Texte für deine Homepage und möchtest einen professionellen Input? Wir optimieren gemeinsam.
Mein journalistischer Hintergrund:
Crossmedial ist mein Thema – ich habe in Radio-, Online- und Print-Redaktionen gearbeitet. Ich war u.a. Chefredakteurin der Antenne Wien und Chefredakteurin der NEWS networld (Internet-Plattform des NEWS-Verlages mit den Magazinen NEWS, Woman, TV-Media, E-Media, Profil etc.). Bevor ich Journalistin wurde, war ich PR-Beraterin. Studiert habe ich Publizistik und Kommunikationswissenschaften und Romanistik (Italienisch).
❤️ Ich bin Mama, Ehefrau, Tochter, Schwester, Freundin… Seit vielen Jahren lebe ich in Wien, immer wieder auch in der Steiermark und in Kärnten. Aufgewachsen bin ich in einem Dorf an der österreichisch/italienischen Grenze in Kärnten. Ich liebe Italien, das Dolce Vita und die italienische Leichtigkeit, „leggerezza“. Mehr Leichtigkeit ins Leben bringen – das ist ein großer Antrieb für meine Body, Mind & Soul-Trainings. Tipp: In meinem Leben hat sich ganz viel geändert, als ich das Wort „müssen“ gestrichen habe. Einfach ausprobieren!